Beratung & Lösungen Coaching Investment Märkte Kunden Über uns Kontakt linked in open

Mit unserer umfassenden Erfahrung von der Innovation bis zur Massenproduktion im Bereich der autonomen Mobilität begleiten wir den kontinuierlichen Wandel in der Hightech-Industrie und unterstützen unsere Kunden mit praxisnaher Unternehmens­beratung.


Team schwarzenberg.tech

Wer wir sind

schwarzenberg-team_ihrig.jpg

Ralf Ihrig

Mitbegründer und Geschäftsführer der schwarzenberg.tech GmbH

  • Mehr als 20 Jahre Management- und Beratungserfahrung in der Automobil- und Fertigungsindustrie.
  • Leitung zahlreicher Transformations- und Umstrukturierungsprojekte, Aufbau und Entwicklung neuer Organisationen in unterschiedlichen internationalen Umgebungen.
  • Führungserfahrung in mehreren leitenden Positionen in den Bereichen Vertrieb, Entwicklung und Produktion für Unternehmen mit bis zu 250 Mitarbeitern weltweit.
  • Herausragende Erfahrung in den Bereichen Geschäftsentwicklung, Umstrukturierung, Lean Management und Projektmanagement.
  • Master-Abschluss in Maschinenbau und Betriebswirtschaft (Technische Universität Darmstadt).
schwarzenberg-team_mehr.jpg

Wilfried Mehr

Mitbegründer und Geschäftsführer der schwarzenberg.tech GmbH

  • Mehr als 20 Jahre in Management- und Führungspositionen in den Bereichen Forschung und Entwicklung, strategische Geschäftsentwicklung und Vertrieb im Hightech-Automobilbereich der autonomen Mobilität.
  • Erfahrung in allen Phasen wachsender und kontinuierlich innovierenden Unternehmen, von der Start-up-Phase bis zu etablierten Geschäftsbereichen mit mehr als 6000 Mitarbeitern.
  • Leitung internationaler Teams von bis zu 1000 Ingenieuren bei der Entwicklung von Sensoren und aktiven Fahrerassistenzfunktionen, die in eine Vielzahlt von Fahrzeugplattformen integriert und in Millionenstückzahlen auf die Straße ausgerollt wurden.
  • Aufbau und Leitung eines Forschungs- und Entwicklungsteams für eine hochauflösende LIDAR-Technologie in Kalifornien, USA.
  • Master-Abschluss in Elektronische und Mechatronische Systeme (Technische Hochschule Nürnberg, Deutschland) und Master of Business Administration (Universität Liechtenstein, Liechtenstein).
schwarzenberg-team_randler.jpg

Martin Randler

Mitbegründer und Geschäftsführer der schwarzenberg.tech GmbH

  • Mehr als 20 Jahre Erfahrung in verschiedenen Führungspositionen an der Spitze der autonomen Mobilität, führende Technologieentwicklungen in den Bereichen Systemdesign, Sensoren, Umgebungswahrnehmung und Fahrfunktionen bei marktführenden Tier-1-Unternehmen der Automobilindustrie.
  • Entwicklung von Produktstrategien - von der Roadmap bis zum Start der Produktion - für technologisch dominierte Produkte, einschließlich Fusions- und Übernahmeaktivitäten von Unternehmen.
  • Leitung mehrerer organisatorischer Integrationen nach Fusionen und globaler Skalierungen. Arbeit mit kleinen Gruppen und großen Teams mit Hunderten von Ingenieuren.
  • Aufbau und Management von Partnerschaftsnetzen zur Entwicklung autonomer Mobilität.
  • Promotion, Dr.-Ing. der Elektrotechnik (Universität Stuttgart, Deutschland; Georgia Institute of Technology, USA).
schwarzenberg-team_teichmann.jpg

Matthias Teichmann

Mitbegründer und Geschäftsführer der schwarzenberg.tech GmbH

  • Mehr als 20 Jahre globale Führungserfahrung in der hochinnovativen Branche der autonomen Mobilität.
  • Leitung mehrerer internationaler Großprojekte (400+ Teammitglieder) mit erfolgreichen Markteinführungen für globale Kunden - von der Innovation bis zur Serienproduktion.
  • Gründer der Teichmann 361° Solutions GmbH, ein praxisnahes Projektmanagement Coaching & Consulting Unternehmen.
  • Formung und Entwicklung hochleistungsfähiger globaler Ingenieurteams, um die technologische Entwicklung für mehrere Tier 1 und OEMs der Automobilindustrie voranzutreiben.
  • Master-Abschluss in Wirtschaftsingenieurwesen (Maschinenbau und Betriebswirtschaft) an der Fachhochschule Kempten, Deutschland.
schwarzenberg-team_woller.jpg

Richard Woller

Mitbegründer und Geschäftsführer der schwarzenberg.tech GmbH

  • Unternehmer mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Gründung und Führung kleiner bis mittelständischer Unternehmen im Bereich der autonomen Mobilität.
  • Mitbegründer von CMORE Automotive GmbH und EC.Mobility (Indien).
  • Leitung der erfolgreichen Serieneinführung von Sensoren für autonome Mobilität für verschiedene OEMs.
  • Aufbau von Test- und Validierungszentren für autonome Mobilität in Europa, den USA und Asien.
  • Master-Abschluss in Elektrotechnik an der Technischen Universität Darmstadt, Deutschland.
schwarzenberg-team_boesch.jpg

Martin Boesch

Mitbegründer und Geschäftsführer der schwarzenberg.tech Japan KK

  • 20+ Jahre Erfahrung in verschiedenen technologiebezogenen Führungspositionen, insbesondere im Bereich der autonomen Mobilität.
  • Entwicklung des Geschäfts mit japanischen Automobilherstellern von 0 auf über 1 Mrd. EUR Umsatz bei gleichzeitiger Leitung der organisatorischen Entwicklung in Japan von einem einstelligen Team auf über 800 Mitarbeiter
  • 15+ Jahre interkulturelle Führung von Japan aus mit Verantwortung für globale Teams
  • Brückenbauer zwischen asiatischen und westlichen Kulturen
  • Technischer Hintergrund in den Bereichen Physik, Materialwissenschaft, Nanotechnologie und optische Technologien (Promotion an der ETH Zürich, Schweiz)
schwarzenberg-team_semmler.jpg

Sascha Semmler

Partner & Geschäftsführer schwarzenberg.tech ventures

  • Mehr als 20 Jahre internationale Führungserfahrung in der Automobil-, Reifen- und Wasserinfrastrukturbranche, davon fünf Jahre in den USA.
  • Leitende Funktionen und Teil des Managements mehrerer Geschäftsbereiche; Assistent des CEO tätig.
  • Leitung von globalen Teams und Geschäftsbereichen mit einem Umsatz von bis zu 500 Mio. EUR, mit Schwerpunkt Innovation, Transformation und nachhaltiges Wachstum.
  • Breites Fachwissen in den Bereichen Engineering, Produktmanagement, Geschäftsentwicklung, Fertigung und Lieferkette - immer angetrieben von einer Leidenschaft für Innovation und zukunftsorientierte Lösungen.
  • Promotion, Dr.Ing Elektrotechnik (Technischen Universität Darmstadt, Deutschland).

schwarzenberg-team_schumacher.jpg

Christian Schumacher

Mitbegründer und Geschäftsführer der schwarzenberg.tech USA Inc.

  • KI-orientierter, international erfahrener leitender Angestellter mit knapp 30 Jahren umfassender Automotive-Expertise mit geschäftsführender Verantwortung – vom Einstiegslevel bis in die Vorstandsetage – davon 16 Jahre in den USA.
  • Inspirierende Führungspersönlichkeit und Mentor, bekannt dafür, Unternehmen in leistungsstarke Teams zu transformieren – auch unter anspruchsvollen Rahmenbedingungen, an herausfordernden Standorten und in Märkten mit sowohl hohen als auch optimalen Kostenstrukturen.
  • Erfolgreich in der Markteinführung neuer Produkte (inklusive OEM-Qualitätsauszeichnungen) sowie in der Erreichung von Rekordumsätzen und Auftragseingängen von über einer Milliarde Euro; Erfahrung in strategischen Investitionen.
  • Tiefgreifende technische Expertise in der Entwicklung von Fahrzeugsystemen und Software, einschließlich SDV, SOA, ASPICE und CI/CD.
  • Öffentlich anerkannter Experte für Fahrerassistenzsysteme (ADAS) und automatisiertes/autonomes Fahren (AD) – sowohl in Hardware- als auch Software-Entwicklung sowie in Fahrzeugdynamik.
schwarzenberg-team_chandrappa.jpg

Prajwal Chandrappa

Senior Technologieberater

  • Über 12 Jahre Erfahrung in IT, Automotive-Software und Hardware-Design.
  • Langjährige Führungserfahrung im Software-Solution-Management, Leitung globaler Engineering-Teams über verschiedene Fachbereiche hinweg.
  • Umfassende Expertise in Software-Architektur, Functional Safety und Cybersecurity für komplexe Systeme in der Automobil-Branche.
  • Tiefgehende Praxiserfahrung in Embedded-Software-Entwicklung (Firmware, Betriebssysteme, Middleware, AUTOSAR-Komponenten) für ADAS-, autonomes Fahren, Infotainment- und Sensortechnologien in Pkw und Nutzfahrzeugen.
  • Fundierte Kenntnisse in der E/E-Integration und dessen Test.
schwarzenberg-team_reeb.jpg

Maike Reeb

Leitung Administration

  • Mehr als 10 Jahre Erfahrung in Vertrieb, Projekt- und Teamleitung in der Automotive-Branche, mit Schwerpunkt ADAS/AD und datengetriebene Services.
  • Leitende Funktionen u.a. als Head of Backoffice.
  • Führung von interdisziplinären Teams, Steuerung von Bid-Teams und Verantwortung für Angebotsprozesse, Forecasts sowie M&A-Integrationen.
  • Breites Fachwissen in den Bereichen Vertriebsprozesse, ERP/CRM, Projektcontrolling und Business Development.
  • Bachelor of Arts in Internationaler Betriebswirtschaft (Fachhochschule Vorarlberg).

Gemeinsam verfügen wir über mehr als 200 Jahre Erfahrung in der techno­logischen Trans­formation

Welchen Berg des Erfolges wollen wir gemeinsam erklimmen?